Unsere Geschichte
Das Dogermer Kom(m)ödle ist eine Amateurtheatergruppe mit Verbandszugehörigkeit beim Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Wir haben derzeit 17 aktive Mitglieder auf und hinter der Bühne. Ob Maske, Organisation, Bühnenbau, Kasse….. wir sind ein Team und wie man in Dogern sagt: „zämme sim mer stark“.
Seit der Gründung im Jahr 1999 bringt das Kom(m)ödle jährlich ein Stück auf die Bühne. Lange Jahre als Sommertheater im Gasthaus Hirschen – unter der Mitwirkung der „Theatermusik“. Das Jubiläumsstück „ Das Wirtshaus im Hotzenwald“ im Jahr 2019 fand auf dem Gelände der „Oberen Mühle „ in Dogern statt.
2020 musste die Aufführung coronabedingt leider ausfallen.
Seit 2019 finden die Aufführungen unter der Regie von Marion Blossei statt. vom 30. Oktober bis 4. November 2023 spielen wir erneut in der Gemeindehalle Dogern. Die Mitglieder erhalten immer wieder die Möglichkeit, an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen. Das Stammensemble wird je nach Bedarf unterstützt von Gastspielern. So mancher Gastspieler wurde vom „Theaterfieber“ angesteckt und wurde in die Theaterfamilie aufgenommen.
Ein weiterer kultureller Beitrag vom Kom(m)ödle ist die Mitwirkung beim St. Martinsspiel in Dogern. Wir spielen die Geschichte des Hl. Martin und begleiten den Umzug mit Pferd zur Freude der Kinder und Erwachsenen